Esszimmer einrichten
Esszimmer

Esszimmertische sind nicht nur zum Essen da

Das Esszimmer beziehungsweise in kleineren Wohnungen der Essplatz sind häufig der Platz, wo sich die gesamte Familie trifft, um gemeinsam die Mahlzeiten einzunehmen. Bestimmt ist es auch in Ihrer Familie der Fall, dass beim gemeinsamen Essen über Erlebnisse berichtet und Meinungen ausgetauscht werden. Doch bestimmt wird der Esszimmertisch auch in Ihrem Haushalt nicht ausschließlich zum Essen benutzt. Da ein Esszimmertisch meist sehr groß ist, eignet sich dieser auch hervorragend dazu, gemeinsam mit den Kindern zu basteln oder um einen Spiele Abend oder Spiele Nachmittag daran durchzuführen.

Vielleicht befindet auch in Ihrer Wohnung der Esszimmertisch im Wohnzimmer. Diese Kombination von Esszimmer und Wohnzimmer hat Vorteile und Nachteile. Menschen, welche die Mahlzeiten in der Küche zu sich nehmen, werden meist beim Essen an den zu erledigenden Abwasch erinnert. Vorteilhaft an einem Essplatz in der Küche ist dagegen, dass Besteck, zusätzliches Geschirr sowie Speisen und Getränke schnell zur Hand sind.

Einrichtung des Esszimmers

Wenn Sie gerade in eine neue Wohnung umgezogen sind und sich ein Esszimmer einrichten möchten, finden Sie eine große Auswahl an Möbeln für das Esszimmer. Eine komplette Esszimmereinrichtung besteht neben dem Esstisch meist aus vier bis sechs Stühlen sowie einem praktischen Sideboard. Ein solches Möbelstück ist ganz besonders praktisch, da darin zum Beispiel das Speiseservice und die Gläser aufbewahrt werden können. Wenn Sie ganz besonders häufig Gäste einladen und besonders viel Geschirr unterbringen möchten, kann das bereits vorhandene Sideboard durch ein weiteres Sideboard ergänzt werden.

Esszimmertische gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Ein Esszimmertisch ist meist ausziehbar. Ein Esszimmertisch kann rechteckig, rund oder quadratisch sein. Esszimmertische werden aus vielen verschiedenen Holzarten hergestellt. Wenn Sie über kein separates Esszimmer verfügen, können Sie Ihren Essplatz auch in den Wohnbereich integrieren. Neben Esszimmertischen, welche aus einheimischen Holzarten, wie Ahorn oder Buche hergestellt wurden, können Sie beispielsweise auch einen Esszimmertisch, welcher aus indischem Apfelbaum hergestellt wurde, im Internet kaufen.

Das Esszimmer japanisch einrichten

Seit einigen Jahren erfreut sich Asia-Flair in vielen Wohnungen an zunehmender Beliebtheit. Dazu trägt sicher auch die steigende Popularität von asiatischem Essen, allen voran Sushi, bei. Passend dazu möchten immer mehr Menschen ihr Esszimmer japanisch einrichten. Die Kunst dabei ist es, den asiatischen Stil mit der europäischen Mentalität harmonisch zu kombinieren.

Anregungen für die Einrichtung im Japanshop: Im Japanshop finden Sie inspirierende Ideen, um Ihr Esszimmer japanisch einzurichten. Sie können dabei zwischen einzelnen Elementen wählen, um Ihrem Zimmer einen Hauch von Asien zu verpassen oder es auch komplett neu gestalten – Sie finden alles passend zu Ihren Wünschen!

Kennzeichnend für japanische Einrichtungen

Der japanische Wohnstil zeichnet sich besonders durch edle Hölzer und Bambus aus. Im Bereich Japan bei Amazon finden Sie Möbel, die leicht wirken, wie z. B. mit Papier bespannte Schiebetüren, die Wandschränke entstehen lassen oder als Raumteiler verwendet werden können. Japanische Esszimmer haben meist ein oder mehrere Bodenlampen, die mit Papier bespannt sind, das mit japanischen Schriftzeichen bedruckt ist. Auch Deckenlampen sind mit Papier bespannt, so dass ein warmes, nicht zu grelles Licht entsteht.

Grundsätzliche Überlegungen zum japanischen Stil

Der japanische Stil passt gut zu Menschen, die Ordnung lieben. Japanische Esszimmer wirken aufgeräumt und strahlen eine harmonische Ruhe aus – alle Einrichtungsgegenstände dienen einem gewissen Zweck und werden nach dem Gebrauch sofort aufgeräumt. Diese Funktionalität zeigt sich z. B. daran, dass im Esszimmer ein paar wenige japanische Dekorationsartikel stehen und die Wände nur ein oder zwei Bilder aufweisen. Verwenden Sie einige wenige, ästhetische Möbelstücke – dann wird Ihr Esszimmer eine klare und einzigartige Ausstrahlung besitzen, die so typisch für japanische Häuser ist.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert